PURPLE HAZE
CBD Apache
Greenhouse Qualität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erdig
Pfeffrig
Süß

Einklappbarer Inhalt
AUSSEHEN
- Lila Blüten
- Mix aus milchigen und Bernstein Trichomen
- Ausgeprägte orangene Stempel
- Kompakte Blüten 7/10
- Kegelförmige Struktur, leicht aufzubrechen
- Harzige Trichome
- Harzig - 7/10
- Kleine Blüten
STÄRKE
- 18% CBD ,
- geringer Anteil CBC, CBCA, CBGA
- THC unter 0,3%
GERUCH
- Vordergrund Erdig
- begleitet von Pfeffrige Komponente
- Süß im Unterton
- Intensität 6/10
EU-Zertifizierter Anbau
Unsere Blüten stammen zu 100% aus Nutzhanf, der im EU-Sortenkatalog legal registriert ist.
THC-Gehalt < 0,3%
Alle Produkte werden laborgeprüft und weisen garantiert einen THC-Wert unter 0,3% auf. Keine psychoaktive Wirkung.
Reines Aromaprodukt
Dieses Produkt ist nicht zum Verzehr oder Rauchen bestimmt. Verkauf ausschließlich zur Raumbeduftung.
Purple Haze Terpene
-
LIMONEN
-
MYRCENE
-
CARYOPHYLLENE
Die Legende von Purple Haze: Eine Reise zu den Wurzeln einer Ikone
Kaum ein Name in der Welt des Cannabis ist so von Mythen und Musik umwoben wie Purple Haze. Diese legendäre Sorte ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Symbol für die revolutionäre Ära der 60er Jahre, für künstlerische Freiheit und für einen unvergesslichen Sound, der eine ganze Generation prägte. Begleiten Sie uns auf eine Reise zurück zu den Ursprüngen einer wahren Ikone.
Ein Kind der wilden 60er
Die Geschichte von Purple Haze beginnt in den pulsierenden 1960er Jahren an der Westküste der USA. In einer Zeit des Umbruchs, der Gegenkultur und des musikalischen Aufbruchs entstand eine neue Welle von Cannabis-Züchtungen. Man geht davon aus, dass Purple Haze aus der kreativen Kreuzung zweier potenter Elternsorten hervorging: einer exotischen Purple Thai und einer energetisierenden Haze.
- Purple Thai: Diese Sativa-Landrasse aus Thailand brachte die namensgebende und faszinierende violette Färbung in die Genetik ein. Bei kühleren Temperaturen während der Blütephase entwickeln die Pflanzen intensive lila bis purpurrote Töne – ein Markenzeichen, das bis heute begeistert.
- Haze: Die ursprüngliche Haze, eine Kreation der legendären "Haze Brothers" aus Kalifornien, steuerte das belebende, zerebrale und kreative High bei, das Purple Haze so berühmt machen sollte.
Diese Kombination schuf einen Hybriden, der nicht nur optisch einzigartig war, sondern auch in seiner Wirkung neue Maßstäbe setzte.
Unsterblich durch Jimi Hendrix
Der Aufstieg von Purple Haze zur unsterblichen Legende ist untrennbar mit dem Namen Jimi Hendrix verbunden. Als der Gitarrengott 1967 seinen Welthit "Purple Haze" veröffentlichte, wurde der Name über Nacht zum geflügelten Wort. Auch wenn Hendrix selbst nie offiziell bestätigte, dass sein Song direkt von der Cannabissorte inspiriert war, wurden die psychedelischen Lyrics und der Titel untrennbar mit dem euphorischen und fast mystischen Erlebnis des Strains verbunden.
"'Scuse me while I kiss the sky" – eine Zeile, die für viele das Gefühl perfekt beschrieb, das sie mit Purple Haze assoziierten.
So wurde Purple Haze zum Soundtrack einer ganzen Bewegung. Sie stand für die Befreiung des Geistes, für musikalische Ekstase auf Festivals wie Woodstock und für das Lebensgefühl der Hippie-Ära.
Ein Erbe, das weiterlebt
Auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung hat Purple Haze nichts von ihrer Faszination verloren. Sie ist ein Meilenstein in der Cannabis-Kultur und die genetische Grundlage für unzählige moderne Züchtungen. Ihre Geschichte ist eine Erinnerung an eine Zeit, in der Musik, Kultur und die Entdeckung neuer Horizonte Hand in Hand gingen. Mit jeder Blüte lebt der Geist von damals weiter – eine Hommage an die Pioniere und an eine Ära, die die Welt für immer verändert hat.