GORILLA GLUE
CBD Apache
Greenhouse Qualität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erde
Pinie

Einklappbarer Inhalt
AUSSEHEN
- Waldgrüne Blüten
- Kompakte Blüten, Voluminös
- Kompaktheit 3/10
- Kegelförmige Blüten, leicht aufzubrechen
- Gewächshaus Züchtung
- Kleine Trichome im Inneren erhalten
- Harzlevel - 4/10
- Etwas Blättrig
- Kleine-mittel große Blüten
STÄRKE
- 15% CBD
- geringer Anteil CBG und CBC
- THC unter 0,3%
- 4/10
GERUCH
- Geruch entfaltet sich nach dem Aufbrechen
- Erdiger Nadelwald Geruch
- Intensität 4/10
Gorilla Glue Terpene
-
PINENE
-
CARYOPHYLLENE
-
MYRCENE
Gorilla Glue: Als ein Zufall die Cannabis-Welt erschütterte
In der Welt des Cannabis gibt es sanfte Poesie und es gibt rohe, unbändige Kraft. Gorilla Glue (oft als GG4 bekannt) gehört unbestreitbar zur zweiten Kategorie. Dies ist keine Sorte, die flüstert – sie brüllt. Ihr Name ist zum Synonym für brachiale Stärke und eine Harzproduktion geworden, die so legendär ist, dass sie Werkzeuge verklebt und Geschichte geschrieben hat. Schnallen Sie sich an für die Geschichte eines Giganten, der durch einen glücklichen Zufall geboren wurde.
Ein glücklicher Zufall: Die Geburt einer Ikone
Die Entstehung von Gorilla Glue ist keine sorgfältig geplante Labor-Kreation, sondern eine der schönsten Zufallsgeschichten der Züchter-Szene. Die Legende beginnt bei den Züchtern Joesy Whales und Mardogg. Während eines Zuchtprojekts zwitterte eine ihrer Chem's Sister Pflanzen und bestäubte versehentlich eine danebenstehende Sour Dubb.
Frustriert über das unkontrollierte Ergebnis warf Joesy Whales die entstandenen Samen weg, da er sie für wertlos hielt. Doch sein Partner Mardogg hatte eine Vorahnung. Er bewahrte heimlich einige dieser weggeworfenen Samen auf – eine Entscheidung, die die Cannabis-Kultur für immer verändern sollte.
Aus dem Chaos geboren: Die Entdeckung von Phänotyp #4
Jahre später beschloss Mardogg, den geretteten Samen eine Chance zu geben. Was aus ihnen wuchs, übertraf alle Erwartungen. Aus den verschiedenen Keimlingen (Phänotypen) stach einer mit einer fast absurden Kraft und Harzproduktion heraus: der vierte Phänotyp.
Die Blüten waren so von klebrigen Trichomen bedeckt, dass bei der Maniküre die Scheren buchstäblich verklebten. Alles, was mit der Pflanze in Berührung kam, wurde von einer dicken Harzschicht überzogen. In Anlehnung an die bekannte, extrem starke Klebstoffmarke tauften sie ihre Entdeckung "Gorilla Glue". Die Legende war geboren, und der Phänotyp #4, fortan als GG4 bekannt, wurde zum Aushängeschild.
Das Erbe der Titanen: Eine königliche Abstammung
Die schiere Kraft von Gorilla Glue ist das Ergebnis einer perfekten genetischen Kollision, einer Vereinigung von wahren Titanen:
- Chem’s Sister: Eine Säule der potenten "Chem"-Familie, bekannt für ihr stechendes Diesel-Aroma und ihre intensive, kraftvolle Wirkung.
- Sour Dubb: Brachte saure, erdige Noten und eine zusätzliche Schicht komplexer Aromen in die Mischung ein.
- Chocolate Diesel: Obwohl ein Schritt weiter im Stammbaum, ist sein Einfluss unverkennbar. Er verleiht dem stechenden Aroma von GG4 tiefe Untertöne von Kaffee und dunkler Schokolade.
Diese Kombination schuf einen perfekten Sturm aus Potenz, Aroma und einer Harzproduktion, die bis heute als Maßstab gilt.
Ein unbestrittener Champion
Gorilla Glue eroberte die Welt im Sturm. Sie gewann unzählige Preise, darunter mehrere High Times Cannabis Cups, und zementierte ihren Status als moderner Klassiker. Ihre Berühmtheit wurde so groß, dass sie sogar die Aufmerksamkeit der Klebstofffirma auf sich zog, was zu einer Namensanpassung zu "GG4" führte – ein Adelsschlag, der ihre Bekanntheit nur noch steigerte.
Bis heute steht Gorilla Glue für kompromisslose Qualität und eine ungezähmte Kraft. Sie ist eine Erinnerung daran, dass die größten Meisterwerke manchmal aus dem Chaos entstehen und dass wahre Legenden an den Händen kleben bleiben.